Aktuelles

Europa - Brücke zum gegenseitigen Verständnis zwischen Nationen: Eröffnung der Ausstellung
Apr. 18, 2015

Europa - Brücke zum gegenseitigen Verständnis zwischen Nationen: Eröffnung der Ausstellung

Eine Reise durch die slawische Kultur

18. April, Aidlingen, Deutschland. Die Eröffnungsveranstaltung des bulgarischen Künstlers Pavel Mitkov mit dem Titel Europa - Brücke zum gegenseitigen Verständnis zwischen Nationen fand am Samstag, 18. April, in der Ritterhalle Schloss Deufringen in Aidlingen statt.

Am folgenden Tag wurden die Gemälde von Pavel Mitkov im Rathaus von Aidlingen ausgestellt, wo Einwohner und Besucher der Stadt bis zum 25. Mai die Möglichkeit haben, die wunderschönen Landschaften zu sehen. Die Ausstellung wurde vom Deutsch-Russischen Verein Baden-Württemberg (Deutsch-Russischer Verein Baden-Württemberg e. V.) und unter der Schirmherrschaft des Büros des Bürgermeisters von Aidlingen mitorganisiert.
Der Deutsch-Russische Verein Baden-Württemberg e. V. wurde Ende 2013 in Aidlingen gegründet und soll ein Zentrum für die Förderung der slawischen Kultur und Traditionen für deutsche Jugendliche werden und ihr Interesse am Studium slawischer Sprachen und insbesondere Russisch steigern. Die Hauptaktivitäten des Vereins stärken auch unsere Überzeugung, dass Kultur das Verbindungsglied ist, welches Nationen verbindet, durch das man sich gegenseitig öffnet, und dazu beiträgt, gegenseitiges Verständnis, Einheit und Frieden zwischen Nationen zu erreichen.

 
„Die Magie der Kunst ist in Bewegung. Jede Bewegung ist auf ihre Weise einzigartig und führt zur Erschaffung von Schönheit und EmotionenKunst ist an sich eine ursprüngliche Emotion - man muss nicht darüber nachdenken, man muss sie nur erschaffen. “, sagt Pavel Mitkov, dessen Talent und seltene Kreativität ihn nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch im Ausland zum beliebtesten zeitgenössischen Künstler Bulgariens machen. Seine Werke sind bei Menschen verschiedener Generationen und in verschiedenen Ländern sehr gefragt.
Jedes Gemälde von Pavel Mitkov besticht durch Realismus und einen hohen ästhetischen Wert. Zu den Hauptthemen seiner Werke zählen alte Häuser, die bulgarische Schwarzmeerküste, Stadtlandschaften, Blumen und Abstraktion.
Der Künstler lässt sich von der Schönheit der Natur und der Straßen, dem Charme alter Gebäude, Brücken, Brunnen und Kirchen inspirieren - allgegenwärtige Schönheit, die oft unbemerkt bleibt.

Pavel Mitkov war in den letzten Jahren der erfolgreichste und sammelbarste Maler der europäischen Gemeinschaft der KunstliebhaberEr wurde am 17. August 1977 in Sofia, Bulgarien, geboren und schuf im Alter von 6 Jahren sein erstes Gemälde, Später, als Student, veranstaltete er seine ersten Ausstellungen, die großes Interesse weckten und groß rauskamen. Nachdem er seine wahre Berufung gefunden hatte - Kunst zu schaffen - gab er seine Universitätsausbildung auf, um sich auf die Malerei zu konzentrieren. Seitdem ist er der Kunst treu geblieben und hat eine Reihe von Ausstellungen in Russland, Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Italien usw. durchgeführt. In den letzten Jahren wurde er für seinen Beitrag zur Kunst mit renommierten Preisen ausgezeichnet: unter anderem mit der Franz-Kafka-Medaille, dem Lomonossow-Orden und dem Weltpreis von Salvador Dali für Bildende Kunst.
Seine Kunstwerke wurden in die Privatsammlungen von Papst Johannes Paul II., Wladimir Putin, Angela Merkel, Hillary Clinton und vielen anderen aufgenommen. Seine Philosophie beruht auf dem Verständnis, dass seine „Kunst hier für alle Menschen gleichermaßen ist“. Der am meisten geschätzte Wunsch des Künstlers ist es, die Augen der Menschen für die weitgehend unbemerkte Schönheit des Alltags zu öffnen.
Jeder kann die derzeit ausgestellten Gemälde des talentierten Künstlers Pavel Mitkov sehen und kennenlernen. Die Ausstellung ist täglich während der Arbeitszeit im Rathaus geöffnet.

Weitere Informationen : www.dtrubw.de